Mein Lesemonat Februar 2020

Diesmal mehr reales Leben, als Buchseiten
Es war wieder ein interessanter, spannender Lesemonat.
Literaturblog
Diesmal mehr reales Leben, als Buchseiten
Es war wieder ein interessanter, spannender Lesemonat.
Gelesen im Januar 2020 –
und auf dem Kindle „Das verlassene Haus“ von D. M. Pulley
Das Jahr hat mit abwechslungsreicher Lektüre begonnen, vom Thriller bis zum Wohlfühlbuch war alles dabei.
Mein Lesemonat Dezember 2019
Der Dezember war natürlich ein weihnachtlich-winterlicher Lesemonat.
Damit schließt sich mein Lesejahr 2019. Auf dem Kindle waren es zwei Bücher, beides Sammlungen von traditionellen englischen Geistergeschichten. Auf dem Bild nicht sichtbar ist Band zwei dieser Serie „Winter Ghosts“.
Über den Jahreswechsel begleitet hat mich SUBLIMINAL, ein spannender Wissenschaftsthriller von Thorsten Oliver Rehm.
Mein November 2019 war bunt gemisches Lesevergnügen, keine Spur von grau.
Der Reader steht für die drei Bände der „Die Chronik der Dämonenfürsten“ von Monika Grasl.
Es war wieder ein interessanter, spannender Lesemonat, bunt gemischt, was das Genre betrifft. Mit Ausnahme des Buches „Das Vogeltribunal“ war ich sehr zufrieden mit meiner Auswahl.
… und auf dem Kindle:
Das Sissi Feuerwerk – Jenna Theiss
Brennende Narben – Leo Born
Es war wieder ein interessanter, spannender Lesemonat, wenn ich diesmal weniger gelesen habe, so liegt es daran, dass ich immer noch damit beschäftigt bin, hier die Rezensionen der letzten zwei Jahre zu erfassen, damit der Blog bald aktuell ist.