Biblioteca criminale: Pellegrinis vierter Fall – Dino Minardi

Autor | Dino Minardi |
Verlag | Kampa Verlag |
Datum | 23. März 2023 |
Ausgabe | Taschenbuch |
Seiten | 224 |
Sprache | Deutsch |
ISBN-13 | 978-3311120582 |
„Sonia, das ist Commissario Marco Pellegrini aus Como. Der, den ich für die Ermittlung vorgeschlagen habe.“ (Zitat Seite 39)
Inhalt
Die Jahrestagung der Vereinigung Hominis et Tigris, in der es um Kriminologie und Aufklärung von Gewaltverbrechen geht, findet in der berühmten Bibliothek Angelo Mai in Bergamo statt. Commissario Marco Pellegrini aus Como ist seit vielen Jahren Mitglied und diesmal begleitet ihn seine Mitarbeiterin, Ispettrice Claudia Spagnoli. Doch als sie am Samstag, 22. Mai, zum ersten Vortrag kommen, wird den Teilnehmern der Zutritt verweigert. Am Vortag hatte der Archivar Bertoldo Novarese noch begeistert Claudia Spagnoli einen riesigen, alten Globus, kunstvoll aus Holz geschnitzt, erklärt, nun ist der Archivar tot. Er war in der Nacht in der Bibliothek ermordet worden und nur die Teilnehmer der Konferenz waren noch im Gebäude und hatten daher zur Tatzeit Zutritt zur Bibliothek. Dies macht den Fall besonders brisant und Marco Pellegrini wird mit den Ermittlungen beauftragt, da es jemand von außerhalb sein muss.
Thema und Genre
Dieser Kriminalroman handelt von der Aufklärung eines Mordfalls, der zunächst viele Fragen aufwirft. Doch auch Beziehungen, Liebe und Familie und natürlich wertvolle alte Bücher spielen eine Rolle.
Erzählform und Sprache
In diesem vierten und letzten Band der Serie geht es um die Frage nach Motiv und Tatperson. Die Geschichte wird chronologisch erzählt und findet innerhalb von wenigen Tagen statt. Dadurch ergibt sich eine straffe Handlung, die mit zwischenmenschlichen Themen und Konflikten ergänzt wird, und die dem Commissario dennoch manchmal Zeit lässt für einen guten caffè. Auch dieser Fall ist in sich abgeschlossen und kann gelesen werden, ohne die anderen drei Bücher zu kennen.
Fazit
Eine interessante, spannende Geschichte und sympathische Figuren ergeben ein unterhaltsames Lesevergnügen.